Projekte |
![]() |
![]() |
![]() |
Die CEMES-Methode basiert auf drei EU-Projekten: Projekt ESO-CSA Projekt-Nr.: D/04/B/F/PP-116 207
Zertifizierung von Kompetenzen für ausgewählte Fachbereiche in Klein- und mittelständischen Unternehmen Beginn: 10/2004 Ende: 09/2007 Projekt ESO-CERT Projekt-Nr.:2006-4490/001-LE2-710ECV
Anwendung der Methode der standardisierten Kompetenzfeststellung und –zertifizierung in einem Anrechnungssystem der beruflichen Bildung – Eine Methode der Integration des ECVET
Beginn: 03/2007 Ende: 02/2008 Projekt ESO-CRS Projekt-Nr.: DE/07/LLP-LdV/TOI/147050 Die CEMES-Methode Demo-Tour Erstellung einer skalierbaren internetgestützten Wissens-, Kompetenzevaluierungs- und -bewertungslösung zur Anerkennung von Kompetenzen, die erworben wurden durch nichtformelles und informelles Lernen Beginn: 10/2007 Ende: 10/2009 Der Anwendungsbereich der CEMES-Methode wird durch die folgenden Projekte erweitert: Projekt CEMES-Partnerschaft Projekt-Nr.: 2009-1-DE2-LEO04-01691 Verbreitung und Nutzung der Ergebnisse der Projekte ESO-CSA und ESO-CRS Beginn: 08/2009 Ende 08/2011 Projekt M-ECVET-S Projekt-Nr.: DE/09/LLP-LdV/TOI/147251 Entwicklung und Erprobung eines modularen - ECVET-Systems in der beruflichen Weiterbildung Beginn: 09/2009 Ende 09/2011 Projekt E-Rubber Projekt-Nr.: LLP-LDV-TOI-2009-SI-22/09-1057 Computergestütztes Verfahren zur Bewertung von nicht-formellem Wissen im Bereich der Gummi-Industrie in Slowenien Beginn: 11/2009 Ende: 10/2011 |